Anzeige

Insektizidbelastungen von Gewässern aufgrund der Messverfahren unterschätzt

Die aktuelle Praxis der Gewässerüberwachung ist für das Feststellen von Insektizidbelastungen nicht geeignet. Da Insektizide sehr unregelmäßig in ...

Stefan Kaden im Ruhestand – Simon Christian Henneberg übernimmt

Zum 1. Februar 2013 hat Simon Christian Henneberg die alleinige Geschäftsführung der DHI-WASY GmbH übernommen. Sein Vorgänger und ursprüngliche ...

Ludwig Strobel 90 Jahre

Am 8. Februar 2013 vollendete Prof. Dr.-Ing. Ludwig Strobel sein 90. Lebensjahr. Als erster und langjähriger Präsident hat der studierte ...

Anzeige

EU-Binnenmarktausschuss: Wasserwirtschaft nicht von Dienstleistungskonzessionsrichtlinie ausnehmen

Der Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments hat am 24. Januar 2013 grundsätzlich dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zugestimmt, für die ...

EU-Kommission verklagt Polen wegen Wasserverunreinigung durch Nitrat

Die Europäische Kommission verklagt Polen vor dem Gerichtshof der Europäischen Union, da es nicht dafür Sorge trage, dass wirksam gegen die ...

Rheinland-Pfalz: Kläranlagen tragen zur Energiewende bei

Die Energiebilanz der Kläranlagen in Rheinland-Pfalz hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Das geht aus dem neuen Energiebericht ...

DWA auf WASSER BERLIN INTERNATIONAL stark vertreten. Fachbeiträge, Dienstleistungen, Messestand und Nachwuchsförderung

Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) vom 23. bis 26. April 2013 ...

Helge Wendenburg 60 Jahre

Am 6. Februar 2013 vollendet MinDir Dr. Helge Wendenburg, Leiter der Abteilung „Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz“ im ...

Schleswig-Holstein: Bauern und Umweltministerium wollen gemeinsam für bessere Gewässerqualität sorgen

Schleswig-Holsteins Umwelt- und Landwirtschaftsministerium und der Bauernverband Schleswig-Holstein wollen mit einer gemeinsamen Allianz die Gewässer ...

Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 81 Hektar

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland hat in den Jahren 2008 bis 2011 insgesamt um 2,5 % oder 1182 Quadratkilometer zugenommen. Das ...