Anzeige
Sachsen-Anhalt: Programm gegen Vernässung läuft an
Das mit 30 Mio. € ausgestatte Programm gegen Vernässung in Sachsen-Anhalt läuft langsam an. Mittlerweile haben 87 Kommunen und Verbände im Land Förderanträge bei der zuständigen Landesanstalt für Altlastenfreistellung eingereicht. Fast zwei Drittel dieser Anträge ist nach Informationen des Landesumweltministeriums beschieden, drei Mio. € sind bereits geflossen. Über die Hälfte der Anträge betreffen Konzepte und Planungen. In Sachsen-Anhalt sind seit Ende 2010 viele Regionen von gestiegenen Grundwasserspiegeln und Vernässungsproblemen betroffen. Die Landesregierung hat daraufhin Anfang 2012 die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen Vernässungen oder Erosionen“ beschlossen. Danach können investive Maßnahmen von Kommunen und Verbänden mit bis zu 65 Prozent der Kosten gefördert werden. Für die Erarbeitung von Planungen und Konzepten können sogar Zuschüsse von bis zu 80 Prozent gewährt werden. Finanziert werden die Maßnahmen aus einem mit 30 Mio. € ausgestatteten Fonds des Landes.Webcode
20130403_001
Anzeige