Fachinformationen rund um Wasser, Wirtschaft & Umwelt

Anzeige

Hermann H. Hahn 85 Jahre

Prof. Dr.-Ing. E. h. Hermann H. Hahn, Ph. D., Präsident der DWA (und ihrer Vorläufer ATV und ATV-DVWK) zwischen 1996 und 2006, und Ehrenmitglied ...

Daniel McCurry Professor in der Schweiz

Daniel McCurry wurde zum gemeinsamen Professor der EPFL (Lausanne) und der Eawag (Dübendorf) ernannt. McCurry ist Assistant Professor of Civil and ...

Anzeige

Neuer Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen – Bauen, Umwelt, Management“

Zum Wintersemester 2025/26 hat die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen neuen Bachelorstudiengang im ...

Unterfranken: Zweckverband zur Klärschlammverwertung gegründet

In Würzburg wurde der neue Zweckverband Klärschlammverwertung Main-Tauber-Aisch gegründet. Rund 40 Gemeinden aus mehreren Landkreisen haben sich ...

Baden-Württemberg: Masterplan gegen zunehmende Wasserknappheit – Zwischenergebnisse vorgelegt

Der Masterplan Wasserversorgung der Landesregierung Baden-Württemberg unterzieht die Wasserversorgung aller Kommunen im Bundesland einem Klimacheck. ...

Projekte: Waldumbau und Wasserschutz verbinden

Die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte liefern interessante Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen der Anpassung von Wäldern an ...

Wärme aus Abwasser: Bau einer Großwärmepumpe am Nürnberger Klärwerk

Das Abwasser im Klärwerk 1 in Nürnberg soll künftig Wärme für die Stadt liefern. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) und ...

Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: aktuelle Analysen

Fünf neue Themenkurzprofile, herausgegeben vom Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, geben einen kompakten Überblick über ...

Matthias Barjenbruch 65 Jahre

Am 28. Juli 2025 vollendet Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch, Vorsitzender des DWA-Landesverbands Nord-Ost und Mitglied des Präsidiums, sein 65. ...

Gegen Hitze in der Stadt: Verdunstungsbeete in Berlin Tegel eröffnet

Die Tegel Projekt GmbH, die Berliner Wasserbetriebe, die Technische Universität Berlin und die Berliner Hochschule für Technik setzen gemeinsam ein ...