Anzeige
Entsorgungsverband Saar nutzt Abwasserwärme auf Kläranlage
Der Entsorgungsverband Saar hat Anfang April mit den Baumaßnahmen für ein Pilotprojekt zur Nutzung der Abwasserwärme auf der Kläranlage Saarbrücken-Brebach begonnen. Das Abwasser aus dem Belebungsbecken soll zukünftig über einen Wärmetauscher geleitet werden. Mittels einer innovativen Gas-Absorptions-Pumpe soll das Temperaturniveau dann erhöht werden, um das Betriebsgebäude mit der Wärme des Abwassers zu beheizen. Der Entsorgungsverband Saar kalkuliert durch den Einsatz der Technik mit einer jährlichen Einsparung von Erdgas in Höhe von 100.000 kWh. Im Rahmen des Pilotprojektes sollen vor allem die technische Umsetzbarkeit, die Zuverlässigkeit sowie die Rentabilität der innovativen Gas-Absorptions-Pumpe untersucht werden.Webcode
20130404_001
Anzeige