Anzeige

Afrikanischer Bodenatlas

Die Europäische Kommission hat Ende April den ersten Bodenatlas für Afrika vorgestellt. Der Atlas hebt die Bedeutung des Bodens als Grundlage für ...

STRABAG plant Pumpspeicherkraftwerk in Thüringen

Die österreichische STRABAG-Gruppe plant den Bau von mindestens einem Pumpspeicherkraftwerk in Thüringen. In den kommenden Wochen will STRABAG zwei ...

Masterstudiengang „Boden, Gewässer, Altlasten“

Erstmalig zum Wintersemester 2013/2014 bieten die Universität Osnabrück und die Hochschule Osnabrück den neu entwickelten Masterstudiengang ...

Anzeige

Bundestagsausschüsse gegen Senkung von Nitrat-Grenzwerten

Der Landwirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestags hat sich am 20. März 2013 gegen einen Antrag der SPD zur Änderung der Düngeverordnung ...

EU: Anteil erneuerbarer Energien auf 13 Prozent des Energieverbrauchs gestiegen

Im Jahr 2011 lag der Beitrag von erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch in der EU27 schätzungsweise bei 13,0 %, gegenüber 7,9 % im Jahr ...

Österreich investiert verstärkt in die Wasserwirtschaft

Österreich stellt 2013 und 2014 weitere Gelder für die Wasserwirtschaft bereit. Mit einer Novelle des Umweltförderungsgesetzes stehen weitere 145 ...

Water Science Alliance als Plattform für interdisziplinäre Wasserforschung gegründet

Am 26. Februar 2013 wurde der Water Science Alliance e. V. in Berlin gegründet. Mit der Gründungsversammlung nimmt die Water Science Alliance nach ...

Fracking: nicht zu Lasten der Umwelt - Stellungnahme der DWA zu Gesetzesvorhaben bezüglich Fracking

Die Bundesregierung plant, das Wasserhaushaltsgesetz zu ändern, um einen gesetzlichen Rahmen für die Anwendung von Fracking-Prozessen zur ...

Neues DWA-Politikmemorandum 2013 mit Positionen zur Wahl

Die DWA hat ihre aktuellen Standpunkte zur Umweltpolitik in einem neuen Politikmemorandum zusammengefasst. Dieses enthält auch Positionen der DWA zur ...

Gewässerschutz hat Priorität. 20 Jahre Technische Regeln wassergefährdender Stoffe

Ob Tankstelle, Chemieanlage, Biogasanlage oder Heizöltank - technische Anlagen müssen so gebaut sein, dass im Schadensfall austretende Stoffe die ...