Anzeige

Saarland: Landesregierung ermöglicht Promotionszentren an der htw saar

Eigenständige Promotionen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) – mit der neuen Promotionsverordnung der ...

25 Jahre: Erftverband erhält erneut Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb

Seit 25 Jahren verpflichtet sich der Erftverband der fachgerechten Entsorgung aller im täglichen Betrieb anfallenden Abfälle. Dazu gehören vor ...

Neuorganisation der Stadtentwässerung und Trinkwasserversorgung in Bremen beschlossen

Die Stadtentwässerung in Bremen soll zum Jahr 2029, wenn die bestehenden Verträge auslaufen, neuorganisiert werden. Das hat der Senat in Bremen am ...

Anzeige

Regulation im Abwassernetz bei Starkregen

Für die Modellregion Jena entwickeln Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wiese (Hochschule Magdeburg-Stendal) und Verbundpartner Regulationsklappen, die zu einer ...

Biomasse-Paket: Förderung für bestehende Biogasanlagen gesichert

Der Bundestag hat Ende Januar 2025 mit dem Beschluss des Gesetzentwurfs zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die zielgerichtete ...

PFAS: Wie man die Ewigkeits-Chemikalien besser aus dem Boden bekommt

Forscher*innen der Universität Augsburg arbeiten gemeinsam mit dem Industriepartner Züblin Umwelttechnik GmbH an einer Lösung, die eine ...

Forschungsprojekt: Kläranlagen klimaneutral machen

Am Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) werden Maßnahmen erforscht, die Kläranlagen ...

EU-Bericht: Deutsche Oberflächengewässer in keinem guten Zustand

Die Europäische Kommission hat die neuesten Berichte über den Zustand der Gewässer in der Europäischen Union veröffentlicht. Die ...

Antibiotika und Antibiotikaresistenzen: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt ARA veröffentlicht

Im Forschungsprojekt ARA – Antibiotika und Antibiotikaresistenzen im Abwasser (2020–2023) haben der Erftverband und das Institut für Hygiene und ...

IGB Policy Brief: Forschende empfehlen mehr Flussrevitalisierungen

Flussrevitalisierungen sind eine wichtige strategische, langfristige Zukunftsinvestition, die von Politik und Behörden auch in wirtschafts- und ...