Weltweit größtes Projekt zur Untersuchung von Oberflächengewässern an der Donau gestartet
Am 1. Juli 2025 wurde zum fünften Mal die gemeinsame Untersuchung der Donau (Joint Danube Survey, JDS5) gestartet. Über 1000 Fachleute aus 100 Institutionen aus dem gesamte Donauraum untersuchen an 108 Messstellen die Donau auf mehrere tausend Substanzen. Im Rahmen der JDS5 wird die Wasserqualität ausgewertet, die Artenvielfalt mithilfe modernster Umwelt-DNA (eDNA) überwacht und werden Bedrohungen, wie Mikroplastik und andere Schadstoffe, verfolgt. Eine Schlüsselkomponente der JDS5 ist das innovative „Citizen Science Programm“, das in Zusammenarbeit mit der gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission, Schülerinnen und Schülern, Studierenden und lokalen Gemeinden durchgeführt wird. Der JDS findet alle sechs Jahre statt.
Weiterführende Links
Webcode
20250701_005