„Weltchemikalienrat“ gegründet
Bei einer internationalen Konferenz auf Einladung des UN-Umweltprogramms UNEP in Uruguay, Punta del Este, wurde im Juni 2025 ein „Weltchemikalienrat“ gegründet. Das neue Gremium soll nach dem Vorbild des Weltklimarats IPCC und des Weltbiodiversitätsrats IPBES arbeiten. Die Hauptaufgabe des Rates ist es, aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen über umwelt- und gesundheitsrelevante Eigenschaften von Chemikalien weltweit zu sammeln und zur Verfügung zu stellen. Daneben sollen Datenlücken und Forschungsbedarf identifiziert werden als Grundlage für verbesserte Risikobewertung und politische Handlungsoptionen. Die erste Sitzung des neuen Gremiums ist für 2026 geplant. Mit seiner Arbeit wird der neue Rat auch die Umsetzung des „Global Framework on Chemicals“ unterstützen, das 2023 auf der Weltchemikalienkonferenz unter deutscher Präsidentschaft beschlossen wurde.
Webcode
20250623_002