Anzeige

Unterstützung aus dem EU-Solidaritätsfonds für Slowenien und Griechenland

Die EU-Kommission hat mehr als 404 Millionen Euro aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union (EUSF) an Slowenien und Griechenland gezahlt, um sie beim Wiederaufbau nach den verheerenden Klimakatastrophen zu unterstützen, die diese Länder im Jahr 2023 heimgesucht haben. Die Kommission zahlte 328 Millionen Euro an Unterstützung aus dem EUSF an Slowenien, um das Land bei der Erholung von den Überschwemmungen im August und September 2023 zu unterstützen. Weitere 76 Millionen Euro wurden an Griechenland übertragen, um die finanzielle Belastung durch den Wiederaufbau nach den durch den Wirbelsturm „Daniel“ im September 2023 verursachten Schäden zu verringern. Diese Zahlungen kommen zu zwei Vorschüssen des EUSF hinzu, die bereits an Slowenien und Griechenland gezahlt wurden, um die Wiedereinziehungsmaßnahmen anzukurbeln. Daher beläuft sich der Gesamtbetrag der EUSF-Hilfe für Slowenien und Griechenland insgesamt auf rund 529 Millionen Euro.

Webcode

20241210_003

Zurück