Schleswig-Holstein: Sohlgleite für die Trave
Damit Fische wie Forellen, Lachse oder Hechte die Trave wieder vom Meer zu ihren Laichgewässern durchschwimmen können, beseitigt das Land Schleswig-Holstein nun das letzte große Wanderhindernis im Fluss: Naturschutz-Staatssekretärin Katja Günther übergab einen Förderbescheid für eine neue, 130 Meter lange Sohlgleite über 1 440 000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ländlicher Räume (ELER). Die Trave ist mit einem Einzugsgebiet von 2676 Quadratkilometern und einer Länge von 124 Kilometern eines der größten Vorranggewässer in Schleswig-Holstein. Sie ist als natürliches Gewässer eingestuft und hat außerordentliche Bedeutung als Lebensraum für Fische und für Wirbellosenfauna (Makrozoobenthos) wie Insekten, Muscheln, Schnecken oder Krebse.
Webcode
20250625_006