Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen strategischen Ansatz vorgestellt, der die Nutzung der Moore bei höheren Wasserständen in den Vordergrund stellt. Die neue „Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore“ gibt Leitlinien vor, wie die Wiedervernässung von Mooren in Geschwindigkeit und Umfang auf ein neues Niveau kommen kann. Ziel ist, dass bis 2040 auf allen Moorflächen die Voraussetzungen für die Einstellung torferhaltender oder höherer Wasserstände geschaffen sein werden. Eine Nutzung land- und forstwirtschaftlich genutzter Moore soll bei flurgleichen Wasserständen weiterhin erfolgen.
Moorschutzstrategie Mecklenburg-Vorpommern:
https://service.mvnet.de/_php/download.php?datei_id=1675720
Webcode
20250109_004