Um die Orte Treis und Lollar im Lumdatal besser vor Hochwasser zu schützen, wurde in Mittelhessen ein neues Hochwasserrückhaltebecken (HRB) gebaut. Umweltstaatssekretär Michael Ruhl hat die Anlage am 12. Februar 2025 offiziell eingeweiht. Das Becken kann über 100 000 Kubikmeter Wasser speichern. Eine Besonderheit ist, dass das Becken überströmbar ist – das bedeutet, dass das Wasser bei extremen Hochwasserereignissen über eine spezielle Steinschüttung auf der Dammrückseite ablaufen kann. Diese Bauweise gibt es in Hessen bisher kaum. Sie hat den Vorteil, dass sie sich besser in die Landschaft einfügt und eine höhere Abflussleistung bietet. Das Land Hessen hat den Bau mit fast drei Millionen Euro gefördert. Insgesamt hat der Bau rund 4,3 Millionen gekostet.
Webcode
20250212_001