AquaticPollutants TransNetViewer verfügbar
Die Forschung zu aquatischen Schadstoffen zugänglicher und umsetzbarer zu machen, das ist Ziel des TransNetViewer, der im Rahmen des Aquatic Pollutants Transfer Project TransNet entwickelt wurde und jetzt verfügbar ist. Das Tool soll als Brücke zwischen Wissenschaftlern und Endnutzern – wie Wasserversorgern, Regulierungsbehörden, Industrie und Lösungsanbietern – dienen und unterstützt den Wissenstransfer über neu besorgniserregende Chemikalien (CECs), antimikrobielle Resistenzen (AMR) und Krankheitserreger im Wasserkreislauf.
Im Kern fasst TransNetViewer den Wissensbedarf der Interessengruppen zusammen, der aus umfangreichen Konsultationen in der gesamten Gemeinschaft der aquatischen Schadstoffe zusammengetragen wurde. Es ermöglicht Forschern zu verstehen, wonach verschiedene Stakeholder-Gruppen wirklich suchen – welche Arten von Informationen, Tools und Ergebnissen für ihre Abläufe und Entscheidungsfindung am relevantesten sind.
Die Plattform fördert auch effektive Kommunikationsstrategien, indem sie die besten Kanäle identifiziert, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen, und Formate empfiehlt, die auf die Erwartungen jeder Gruppe zugeschnitten sind. Forscher wiederum können die Erkenntnisse aus TransNetViewer nutzen, um die gesellschaftliche Wirkung und Sichtbarkeit ihrer Arbeit zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und den Fachleuten des Wassersektors in ganz Europa zu verbessern.
Weiterführende Links
Webcode
20250617_002