Anzeige
EGLV: Bis zu 500 Millionen Euro für den Hochwasserschutz
Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) haben eine „Roadmap Krisenhochwasser” vorgelegt. Diese umfasst einen Zeitraum von 15 Jahren und sieht bis 2037 Investitionen von maximal 500 Millionen Euro vor. Damit wird der Rahmen für die Verbesserung des Hochwasserschutzes in den Verbandsgebieten dargestellt. Die der Roadmap zugrundeliegende Planung des Hochwasserschutzes über kommunale Grenzen hinweg ist eine der Lehren aus dem Starkregen- und Hochwasserereignis vom 14. Juli 2021. Für eine effiziente Umsetzung wurde ein Maßnahmenprogramm in fünf Aktionsfeldern entwickelt: 1) Schaffung zusätzlicher Retentionsräume, 2) Anpassung an Extremereignisse, 3) Hochwasserwarnung - Next Level, 4) Stärkung von Kommunikation und Kooperation, 5) Politischer Rahmen. Bis Herbst 2022 werden EGLV ihren Aufsichtsgremien verbindliche Kosten für die wichtigsten priorisierten Projekte vorlegen. Die Priorisierung der Maßnahmen erfolgt unter Berücksichtigung der Effekte für den Hochwasserschutz, der Realisierungschance und des Zeit- und Kostenrahmens.Webcode
20220405_002
Anzeige