Bottrop: Weltweit größte solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage in Betrieb
Anfang Juli wurde am Standort der Kläranlage Bottrop die weltweit größte Solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage (STT) in Betrieb genommen. Sie ist ein Bestandteil des Gesamtpakets „Hybridkraftwerk Emscher” - Deutschlands erste energieautarke Großkläranlage. In 32 Trocknungshallen mit einer Netto-Trockenfläche von 40 000 Quadratmetern wird der Klärschlamm mittels Sonnen- und Abwärmeenergie getrocknet. Für eine gleichmäßige Trocknung der Schlämme sorgen automatische Wendegeräte - die „elektrischen Schweine”. Der getrocknete Klärschlamm kann künftig ohne Zugabe von Kohle der thermischen Verwertung zugeführt werden, so die Emschergenossenschaft in einer Pressemitteilung.