Anzeige
Bewerbungen für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 gesucht
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ist gestartet. Bis zum 21. Juni 2021 können sich deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen um den bereits zum achten Mal ausgeschriebenen Preis bewerben. Gesucht werden nachhaltige Lösungen in sieben Kategorien: · Prozessinnovationen für den Klimaschutz · Produkt- und Dienstleistungsinnovationen für den Klimaschutz · Umweltfreundliche Technologien · Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen · Kooperation mit Entwicklungs- und Schwellenländern bei technischen oder sozialen Innovationen für Umwelt- und Klimaschutz · Innovation und biologische Vielfalt · Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen. Die Preisträger werden insgesamt 175 000 Euro für innovative klima- und umweltfreundliche Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sowie Technologietransferlösungen für Schwellen- und Entwicklungsländer erhalten. Die IKU-Mittel stammen aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums (BMU). Am Wettbewerb teilnehmen können alle in Deutschland ansässigen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen.Weiterführende Links
Webcode
20210308_003
Anzeige