Bis zum 31. Oktober 2020 können Kommunen und Landkreise sowie kreisfreie Städte Fördermittel beantragen für Vorhaben zur Kooperation zwischen Kommunen in Europa. Ziel ist der Wissensaustausch zu relevanten und aktuellen Forschungsthemen der nachhaltigen Stadtentwicklung. Kommunen sollen so dabei unterstützt werden, Forschungsergebnisse und innovative Ansätze der Forschung für nachhaltige Stadtentwicklung mit anderen Städten in Europa zu teilen im partnerschaftlichen Austausch die Umsetzung in die Praxis voranzutreiben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Kommunen dafür insbesondere mit der Finanzierung von Vollzeitmitarbeitern und mit Sachmitteln in Höhe von bis zu 200 000 Euro befristet auf zwei Jahre.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)