CDU Niedersachsen: Gereinigtes Abwasser für Grundwasserneubildung nutzen
In vielen Teilen Niedersachsens wie unter anderem in Wolfsburg, Oldenburg und dem Osnabrücker Land sind historische Tiefstände bei Grundwasserwerten gemessen worden. Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen, Martin Bäumer, fordert einen neuen Umgang mit dem Wasser: „Bei der intensiven Nutzung unserer Grundwasserkörper können wir es uns nicht mehr leisten, auf eine intelligente und nachhaltige Daseinsvorsorge durch eine aktive Grundwasserneubildung zu verzichten”, so Bäumer. „Man könnte beispielsweise einen Teil der Ackerflächen zukünftig mit dem gereinigten Abwasser aus Kläranlagen bewässern, wie das seit vielen Jahren schon in Braunschweig oder Wolfsburg praktiziert wird.” Bäumer weiter: „Wir werden es nachfolgenden Generationen nicht erklären können, warum wir gereinigtes Abwasser in die Nordsee fließen lassen und nicht zur Grundwasserneubildung nutzen, aber gleichzeitig wertvolles Grundwasser aus dem Boden holen.” Mit Blick auf Spurenstoffe im Abwasser fordert die CDU-Landtagsfraktion die Schaffung eines Modellprojekts zur Einführung der vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)