Bayern: 13 Millionen Euro für Maßnahmen an Gewässern dritter Ordnung
Die bestehenden Fördermöglichkeiten zur Stärkung des dezentralen Hochwasserrückhalts in Bayern werden erweitert. Das hat der Ministerrat in Bayern am 18. Februar beschlossen. Der Freistaat unterstützt die für den Hochwasserschutz an kleinen Gewässern (Gewässer dritter Ordnung) zuständigen Kommunen mit 13 Millionen Euro jährlich. Die Fördersätze bei Vorhaben zur Verbesserung des natürlichen Rückhalts sowie zur naturnahen Entwicklung von Gewässern dritter Ordnung werden von 75 auf dann 90 Prozent angehoben. Für die optimale Umsetzung dieser Mittel soll zudem ein Förderleitfaden als Hilfestellung für die Kommunen entwickelt werden.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)