VBI-Leitfaden zur BIM-Anwendung in der Wasserwirtschaft
Building Information Modeling, kurz BIM, gewinnt auch in der Wasserwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Um die Rolle der planenden Ingenieure im digitalisierten Planungs- und Bauprozess zu stärken, hat der Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat jetzt die Broschüre „BIM-Anwendung in der Wasserwirtschaft - Empfehlungen für die Planerpraxis" vorgelegt.
Der Leitfaden zeigt, wie die Anwendung der BIM-Methode auf wasserwirtschaftliche Projekte mit ihren oft großen Flächenausdehnungen und komplexen Einzelobjekten gelingen kann und liefert darüber hinaus Hinweise zur Honorierung der BIM-Leistungen. Erstellt hat den Leitfaden der VBI-Ausschuss Wasserwirtschaft. Der Leitfaden umfasst 32 Seiten und kann für 10 Euro über den Online-Shop des VBI bezogen werden:
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)