Verbundforschungsvorhaben für eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft
Im Rahmen der neuen BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft - Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)” sollen 25 Verbundforschungsvorhaben mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Anwendern innovative Lösungen für Produktkreisläufe und der dafür erforderlichen Geschäftsmodelle, Designkonzepte und digitalen Technologien entwickeln. Fokus der Projekte sind die Förderung des Einsatzes von Rezyklaten unter anderem in den Bereichen Baumaterialien, Sekundärkunststoffe und in der Gießerei- und Stahlindustrie sowie die Verlängerung bzw. Intensivierung der Produktnutzung beispielsweise für Pumpen, Smartphones, Möbel und Messeaufbauten. Die Fördermaßnahme ReziProK ist Teil des BMBF-Forschungskonzeptes „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft” und wird vom BMBF mit ca. 30 Millionen Euro gefördert.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)