Hydrologie: Siegfried-Dyck-Preis der FgHW zur Förderung des Wissenstransfers ausgeschrieben
Die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA (FgHW) hat sich zum Ziel gesetzt, den Transfer von der Wissenschaft in die Praxis im Bereich hydrologischer Arbeiten zu unterstützen. Dazu lobt die FgHW einen neuen Preis aus.
Die FgHW widmet diesen Preis Prof. Dr.-Ing. Siegfried Dyck (1926-2017), dem Gründungsmitglied der Dresdener Schule der Hydrologie. Siegfried Dyck war richtungsweisend für den interdisziplinären Ansatz der Hydrologie in Deutschland, und seine Arbeit fand auch international höchste Wertschätzung. Die FgHW möchte mit der Widmung dieses Preises das Lebenswerk von Prof. Dyck ehren und seine Leistungen für die Community der Hydrologen im besten Gedenken erhalten.
Mit dem Siegfried-Dyck-Preis sollen herausragende Arbeiten in Forschung und Lehre gewürdigt werden, die nachweislich einen besonderen Beitrag zur Weiterentwicklung oder Anwendung hydrologischer Methoden und Verfahren in der Praxis leisten. Der Preis wird nur an im aktiven Berufsleben stehende Hydrologinnen und Hydrologen vergeben. Er ist mit 2500 Euro dotiert.
Bewerbungen sind an den Leiter der FgHW, Prof. Dr.-Ing. Markus Disse zu richten. Die Bewerbung sollte einen kurzen Lebenslauf und die Beschreibung der zu würdigenden Arbeit beinhalten. Selbstbewerbungen sind möglich.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)