Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) entwickelt einen neuen Methodenstandard zur Bewertung der biologischen Funktion von Fischwanderhilfen. Die Forscher der BfG wollen herausfinden, welche der bekannten Verfahren in welcher Kombination geeignet sind, verlässlich zu prüfen, wie gut eine Fischaufstiegsanlage funktioniert. Hierzu beabsichtigen sie, noch bis Jahresende in Mecklenburg-Vorpommern an der Müritz-Elde-Wasserstraße zu messen. Ein weiteres Untersuchungsjahr an einem größeren Fluss soll folgen. Hintergrund ist, dass der Bund an den über 250 Stauanlagen der Bundeswasserstraßen die ökologische Durchgängigkeit herstellen muss. Dies erfordert hohe Investitionen, deren wirkungsvoller Einsatz überprüft werden muss.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)