EU-Kommission fordert Portugal zum Schutz seiner Meeresgewässer auf
Die EU-Kommission fordert Portugal nachdrücklich auf, seinen Berichtspflichten über den Umweltzustand der Meeresgewässer gemäß der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie nachzukommen. Diese EU-Vorschrift bietet einen ganzheitlichen Rahmen für den Schutz der Meere und Ozeane der EU und stellt sicher, dass Ressourcen nachhaltig bewirtschaftet werden. Die Mitgliedstaaten mussten ihre Bewertung des Umweltzustands der betreffenden Gewässer und der Auswirkungen menschlichen Handelns auf den Umweltzustand sowie ihre Beschreibung eines guten Umweltzustands und ihre Umweltziele bis zum 15. Oktober 2018 überprüfen und aktualisieren. Portugal hat der Kommission bis zu dieser Frist keine Berichte vorgelegt. Die Kommission hat daher beschlossen, ein Aufforderungsschreiben an Portugal zu richten. Das Land hat nun zwei Monate, bis August 2019, Zeit, um zu reagieren. Andernfalls kann die Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme übermitteln.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)