Stadtwerke Herford bauen Anlage zur Spurenstoffelimination
Die Stadtwerke Herford erweitern ihre Kläranlage um eine vierte Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination. Jede der drei Anlagenstraßen hat eine Kapazität von 450 m3/h. Die Bauarbeiten in der Kläranlage haben bereits begonnen. Eingesetzt wird das Actiflo® Carb-Verfahren von Veolia. Dieses beansprucht nach Angaben von Veolia gegenüber anderen Pulveraktivkohleverfahren deutlich weniger Platz. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für den Sommer 2020 geplant.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)