Gewässern wieder ein natürliches Bachbett geben, das Wasser frei laufen lassen und ein breites und unberührtes Ufer zurückgeben - das soll mit dem neuen Landesprogramm „100 Wilde Bäche für Hessen” erreicht werden. Das Besondere an dem Programm ist, dass das Land die Kommunen bei den Renaturierungen umfassend unterstützt: Zum Beispiel wird das Land das Flächenmanagement, die Projektsteuerung und -planung sowie die organisatorische Abwicklung der Maßnahmen vom Förderantrag bis zur Bauabnahme übernehmen. Von den rund 500 Bächen in Hessen sollen 100 in das Programm aufgenommen werden. Das Land übernimmt bis zu 95 Prozent der Kosten einer Renaturierung. Der Teilnahmewettbewerb für die Kommunen startet im Sommer 2019.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)