EU-Kommission fordert Irland auf, die Bewirtschaftung seiner Wasserressourcen zu verbessern
Die Kommission hat im Januar 2019 beschlossen, ein ergänzendes Aufforderungsschreiben an Irland zu richten, da die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Irland nach wie vor eine Reihe von Konformitätsproblemen und Mängeln aufweise. Irland hat in den Jahren 2009, 2010 und 2014 neue Rechtsvorschriften erlassen, um seine erste Umsetzung der Richtlinie zu verbessern, es wurden jedoch noch nicht alle Mängel beseitigt. So hat Irland nicht sichergestellt, dass Aktivitäten im Zusammenhang mit der Wasserentnahme, der Aufstauung und Veränderungen der Hydromorphologie mittels vorheriger Genehmigung und Registrierung überwacht werden. Irland arbeitet derzeit neue Rechtsvorschriften für die Kontrolle der Wasserentnahme aus, die jedoch noch nicht angenommen und der Kommission übermittelt wurden. Irland hat zwei Monate Zeit, um seinen Verpflichtungen nachzukommen; andernfalls kann die Kommission beschließen, eine mit Gründen versehene Stellungnahme zu übermitteln.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)