Anzeige

Große Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe

Eine positive Bilanz ziehen die vier Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „PHAt - Polyhydroxyalkanoate als Verdickungs- und Bindemittel in technischen Schmierstoffen” nach einem Jahr Projektlaufzeit: Unkonventionelle, biobasierte Rohstoffe für die Schmierstoffindustrie erzielen in ersten Anwendungstests beachtenswerte Ergebnisse. Das mit rund 1,25 Millionen Euro geförderte Projekt vereint Experten aus Industrie und Wissenschaft, die insbesondere für sensible Einsatzgebiete umweltfreundliche Schmiermittel entwickeln. Den Partnern bleiben nun noch zwei Projektjahre, um die neuen Verdickungs- und Bindemittel weiterzuentwickeln und in Schmierstoffen und Gleitlacken anwendungsnah zu prüfen. Projektpartner sind neben Fraunhofer UMSICHT die Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG, die UnaveraChemLab GmbH sowie die Fuchs Schmierstoffe GmbH in Zusammenarbeit mit der Fuchs Lubritech GmbH. Angestoßen wurde das Projekt innerhalb des Kooperationsnetzwerks „BioPlastik”, das durch die Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH (IBB Netzwerk GmbH) gemanagt wird.

Webcode

20190122_006

Zurück