Sachsen: Täglich knapp eine Million Kubikmeter Abwasser in öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen gereinigt
Im Jahr 2016 wurden in den 657 öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen in Sachsen jeden Tag durchschnittlich fast eine Million Kubikmeter Abwasser gereinigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 340,2 Millionen Kubikmeter Abwasser für das gesamte Jahr 2016. Das Abwasser bestand überwiegend aus Schmutzwasser von Haushalten und Betrieben (179,2 Millionen Kubikmeter bzw. 53 Prozent) und zu gut einem Viertel aus Fremdwasser (83,5 Millionen Kubikmeter). Weitere 77,5 Millionen Kubikmeter (fast 23 Prozent) des behandelten Abwassers war Niederschlagswasser.
Knapp die Hälfte aller Abwasserbehandlungsanlagen verfügen neben biologischen Verfahren über zusätzliche Ausbaustufen zur Abwasserbehandlung wie zum Beispiel Stickstoff- oder Phosphorentfernung. Die so gereinigte Menge ist mit fast 97 Prozent der überwiegende Anteil am gereinigten Abwasser. Die anderen Abwasserbehandlungsanlagen reinigten das Abwasser über eine biologische Behandlung ohne weitere Ausbaustufen.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)