Ein deutsch-österreichisches Autorenteam hat ein neues wasserwirtschaftlichen Online-Magazin lanciert. Die Autorinnen und Autoren des unabhängigen Magazins den Nutzern mit Reportagen, Interviews und Dokumentationen die Schönheit, aber auch die Bedrohung von Flüssen nahe bringen und zu einer nachhaltigen Nutzung von Flusslandschaften beitragen. Aktuelles Beispiel ist der Tiroler Lech. Wie die Revitalisierung des Tiroler Lech gelang - mit Weitsicht, langem Atem von Wasserbauern und Naturschützern und mit viel Schotter - schildert die Wiener Journalistin Sonja Bettel in einer ausführlichen Multimedia-Reportage. Der Artikel umfasst zudem ein interaktives Panorama von Thomas Bredenfeld, mit dessen Hilfe Leserinnen und Leser in Bilder vom Tiroler Lech geradezu eintauchen können und dazu passgenaue Informationen erhalten. Das Online-Magazin bietet derzeit weiter eine Reportage über die Versorgung Wiens mit Gebirgsquellwasser, eine interaktive Dokumentation über Methanbildung an Stauhaltungen und eine Analyse der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)