Brandenburg: Hochwasserrisiko für brandenburgische Fließgewässer überprüft und aktualisiert
Nach Überprüfung der vorläufigen Bewertung Brandenburger Gewässer gibt es insgesamt 1970 Gewässerkilometer, 256 Kilometer weniger als im ersten Zyklus, mit einem erhöhten Hochwasserrisiko. Bis zum Stichtag 22. Dezember hatte das Land die 2015 vorläufig vorgenommenen Bewertungen nochmals zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen. Die Verringerung ist auf die nunmehr verbesserte Datenlage als zu Beginn des Hochwasserrisikomanagements zurückzuführen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die im zweiten Schritt bis Ende 2019 zu überprüfenden Hochwassergefahren- und Risikokarten.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)