Die 929 Deponien der Klasse 0-1 in Deutschland hatten im Jahr 2016 insgesamt ein Restvolumen von 346,7 Millionen Kubikmetern. Für 447 dieser Deponien mit einem Restvolumen von 233,3 Millionen Kubikmetern betrug die geschätzte Restlaufzeit mehr als zehn Jahre. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (Bundestags-Drucksache 19/4249) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. Demnach wurden im Jahr 2016 10,6 Prozent der angefallenen Bau- und Abbruchabfälle auf einer Deponie in dem Bundesland abgelagert, wo sie anfielen. 0,8 Prozent wurden auf Deponien außerhalb des Bundeslandes abgelagert. Die übrige Menge wurde laut Bundesregierung recycelt oder verwertet.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)