Anzeige
Mikroplastik in deutschen Gewässern
Eine Beurteilung, inwiefern Gewässer in Deutschland durch Mikrokunststoffe belastet sind, ist nach Auffassung der Bundesregierung derzeit nicht möglich. Es fehlten sowohl Bewertungskonzepte als auch eine harmonisierte oder standardisierte Analysemethodik, schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (Bundestags-Drucksache 19/3007) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Allerdings hätten erste Erfassungen im Wattenmeer der Nordsee darauf hingewiesen, „dass Mikrokunststoff im Wasser, im Sediment und in Lebewesen anzutreffen ist”. Als möglicher Hauptverursacher des Mikrokunststoffeintrags in die Gewässer gelte Reifenabrieb, heißt es in der Antwort. Die Bundesregierung verweist zudem auf diverse themenbezogene Forschungsvorhaben.Weiterführende Links
Webcode
20180711_002
Anzeige