Geschlossene Rheinhauptlinie – Meilenstein im Hochwasserschutzprogramm
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten am 2,2 km langen Deichabschnitt zwischen der Schließe Fischsee und Mausmeer hat Rheinland-Pfalz einen Meilenstein im Hochwasserschutzprogramm für die Region zwischen Worms und Mainz erreicht. Durch die Ertüchtigung der geschlossenen Rheinhauptdeichlinie wird der Schutz von rund 700.000 Menschen links und rechts des Rheins vor existenzbedrohendem Hochwasser deutlich verbessert. Die Kosten für die Deichsanierung, die unter der Federführung der SGD Süd vorgenommen wurden, beliefen sich auf insgesamt rund 7,2 Millionen Euro. Die Bauzeit betrug rund zwei Jahre. Am Oberrhein besteht aufgrund der Besiedlung und Bebauung ein erhebliches Schadenspotenzial, das rheinland-pfälzische Umweltministerium beziffert dies im Falle eines Versagens der Deiche auf rund 13 Mrd. Euro, davon sechs Mrd. Euro allein in Rheinland-Pfalz.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)