Cybersicherheit.
IT-Infrastruktur der Wasserwirtschaft wirksam schützen
Für Fach- und Führungskräfte der Wasserwirtschaft, die sich mit der IT-Sicherheit in Unternehmen befassen, bietet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine Fortbildung an, die sich mit der aktuellen Gefährdungslage der Branche beschäftigt. Wie kann ich diese richtig einschätzen? Mit welchen Mitteln kann die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen geprüft werden? Diese und ähnliche Fragen wird die Veranstaltung diskutieren. Außerdem werden Organisationsformen und unternehmensinterne Prozesse beleuchtet, um zu zeigen, auf welche Weise sie die technische Seite der Vorsorge unterstützen können. Der Stand der Arbeiten der DWA-Arbeitsgruppe „Cybersicherheit” wird präsentiert, das DWA-Merkblatt DWA-M 1060 „IT-Sicherheit - Branchenstandard Wasser/Abwasser” und der zugehörige IT-Sicherheitsleitfaden werden erläutert.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)