Auslegungshilfe des BMUB zur Klärschlammverordnung veröffentlicht
Das Bundesumweltministerium hat eine Auslegungshilfe zu § 15 Abs. 4 der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) veröffentlicht. Diese Passage der Verordnung sieht ein Verwertungserbot von Klärschlämmen, Klärschlammgemischen und Klärschlammkomposten auf oder in landwirtschaftlich genutzten Böden vor, sofern der Klärschlamm bei der Behandlung von Abwasser aus der industriellen Kartoffelverarbeitung anfällt. Hintergrund der Regelung ist es, die Verbreitung von Pflanzenkrankheiten - insbesondere von Kartoffelkrebs und Kartoffelzystennematoden - einzudämmen bzw. diesen vorzubeugen. Mit der Auslegungshilfe soll ein Überblick über den Hintergrund, den Inhalt und den Anwendungsbereich des Verwertungsverbots nach § 15 Abs. 4 AbfKlärV aus Sicht des Bundesumweltministeriums gegeben werden. Die Auslegungshilfe greift die praxisrelevanten Fragen auf. Sie ist mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft abgestimmt. Download:
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)