Anzeige
Zustand deutscher Wasserkörper
Die Wasserkörper in Deutschland verfehlen überwiegend die Zielvorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Nur 765 von 9804 Wasserkörpern befinden sich in dem geforderten guten beziehungsweise sehr guten ökologischen Zustand. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (Bundestags-Drucksache 18/12692) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Demnach befinden sich 3528 in einem mäßigen, 3309 in einem unbefriedigenden und 1886 Wasserkörper in einem schlechten ökologischen Zustand. 314 Wasserkörper wurden nicht bewertet. Die Bundesregierung bezieht sich in ihrer Antwort auf die Bewertungsergebnisse, die im Rahmen des zweiten Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie im Jahr 2015 an die EU gemeldet wurden.Weiterführende Links
Webcode
20170620_004
Anzeige