Anzeige
Mecklenburg-Vorpommern: Land sichert 2500 ha Fläche an Flüssen für Gewässerschutz
Zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie hat das Land Mecklenburg-Vorpommern Flächen im Umfang von fast 2500 ha von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) für rund 27 Millionen Euro erworben. Mit dem Erwerb strategisch bedeutsamer Flächen habe das Land einen weiteren wichtigen Schritt gemacht haben, um an Flüssen im ganzen Land möglichst geschlossene Flächenkorridore zu bilden, sagte Landesumweltminister Till Backhaus. Folgemaßnahmen sollen den Gewässern und ihrem Artenreichtum freie Entfaltung ermöglichen und das Land den Vorgaben der EU näherbringen. Bereits im Sommer 2014 wurde auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommern eine Bund/Länder-Arbeitsgruppe mit dem Ziel eingesetzt, die Modalitäten für einen Erwerb der für die Länder zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie besonders bedeutsamen BVVG-Flächen auszuhandeln.Webcode
20160606_006
Anzeige