40 von 61 Grundwasserkörpern in Schleswig-Holstein befinden sich gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in einem guten chemischen Zustand. 21 Grundwasserkörper erreichten diesen Zustand aufgrund von Nitratbelastung 2009 nicht. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (Bundestags-Drucksache 18/8512) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Bei 429 von 705 Oberflächenwasserkörpern wurden im Bewirtschaftungsplan 2009 Ausnahmen von der Erreichung der WRRL-Ziele aufgrund des ökologischen Zustands beantragt. Die Bundesregierung weist in der Antwort darauf hin, dass die Umsetzung der WRRL in die Zuständigkeit der Länder fällt.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)