Am 22. Juni 2016 begeht Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl, Vorsitzender des DWA-Hauptausschusses „Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm” und Mitglied des Vorstands, seinen 65. Geburtstag.
Nach Abschluss des Bauingenieurstudiums an der TH Darmstadt und anschließender Tätigkeit als Tragwerksplaner und Bauleiter in Frankfurt am Main war Norbert Dichtl an der TU München und der Ruhr-Universität Bochum als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft beschäftigt. Nach seiner Promotion 1984 in Bochum unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Möller war er als Geschäftsführer der GKE mbH, Gesellschaft für Kläranlagenausrüstung und Energieverwertung, in Bochum und Gladbeck tätig.
1994 erfolgte der Ruf zum Professor an die TU Braunschweig und die Übernahme der Leitung des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft, als Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Dr. techn. eh. Rolf Kayser. Von 2006 bis 2008 nahm er zudem das Amt des Vizepräsidenten für Infrastrukturplanung an der TU Braunschweig wahr. Die fachlichen Schwerpunkte von Dichtl liegen auf den Gebieten Behandlung und Verwertung von Klärschlamm einschließlich Desintegration und Entwässerung, Biogas, Recycling von Wertstoffen aus Klärschlamm sowie energieoptimierte Abwassertechnik. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt von Norbert Dichtl sind Fragen des nachhaltigen Umweltschutzes unter dem Gesichtspunkt der Ziele der Agenda 21.
Norbert Dichtl ist Mitglied in einer Vielzahl nationaler und internationaler Fachgremien, bei der DWA im Bereich Klärschlamm, Biogas sowie Bildung und Internationale Zusammenarbeit.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)