Anzeige

Niedersachsen: zehn Millionen Euro für die Entwicklung von Seen

Niedersachsen wird bis zum Jahr 2020 voraussichtlich etwa zehn Millionen Euro aus dem EU-Förderprogramm ELER und aus Landesmitteln für die Entwicklung von Seen zur Verfügung stellen. Das teilte das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz am 21. April 2016 mit. Mit der „Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben der Seenentwicklung” (RL Seenentwicklung - SEE) soll die Wasserqualität von Seen möglichst dauerhaft verbessert werden. Dies ist zugleich ein Ziel der Bewirtschaftungspläne beziehungsweise Maßnahmenprogramme nach den Bestimmungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Viele der 27 niedersächsischen Seen mit einer Fläche von mindestens 50 Hektar, die nach den Anforderungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu bewirtschaften sind, und auch viele der kleineren Seen befinden sich derzeit nicht in einem guten Gewässerzustand. Meist sind hohe Nährstoffeinträge aus den Einzugsgebieten für den aktuellen Zustand verantwortlich. Anträge für das erste Verfahren können bis zum 31. Mai 2016 an den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) gestellt werden.

Webcode

20160422_004