Anzeige

Bodensee "Lebendiger See des Jahres"

Die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland haben den Bodensee zum „Lebendigen See des Jahres 2016" ernannt. Mit der Wahl des Bodensees zum Lebendigen See des Jahres betonen die Netzwerkpartner die ökologische Bedeutung des Sees und die für seinen Schutz geleistete erfolgreiche internationale Zusammenarbeit von Regierungen, Verwaltungen und Zivilgesellschaft. Bis in die 80er Jahre sei der See noch durch die dauerhafte Nährstoffanreicherung als „stark verschmutztes" Gewässer klassifiziert worden, mit stinkenden Algenrasen im Sommer. Mehr als 3,5 Milliarden Euro seien seitdem in den Bau von Kläranlagen investiert und eine konsequente und erfolgreiche internationale Politik zur Verbesserung der Wasserqualität umgesetzt worden, betonen GNF und das Netzwerk Lebendige Seen in ihrer Mitteilung. Der Bodensee löst den Schweriner See in Mecklenburg-Vorpommern als Lebendiger See des Jahres ab. Vergeben wird die Auszeichnung seit 2011, weitere Preisträger sind der Plauer See in der Mecklenburgischen Seenplatte (2011), der Stechlinsee in Brandenburg (2012), der Mindelsee auf dem Bodanrück (2013) und der Chiemsee (2014).

Webcode

20160419_002