Anzeige

Martin Feustel Honorarprofessor in Weimar

Ass. jur. Martin Feustel, Mitglied des DWA-Hauptausschusses Recht, ist seit dem 14. März 2016 Honorarprofessor der Bauhaus-Universität Weimar. Die Ehrung erfolgte aufgrund seiner herausragenden beruflichen und pädagogischen Leistungen im Bereich Umwelt und Geologie. Bereits seit 1996 lehrt Martin Feustel an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar. Mit seiner Vorlesungsreihe zum Thema „Umweltrecht” begleitete Feustel seither unzählige Studierende auf ihrem Weg zu einem qualifizierten Ingenieursabschluss. Die Fakultät Bauingenieurwesen bescheinigt ihm dabei „eine hohe pädagogische Eignung in der Vermittlung des juristischen Stoffes für Ingenieurstudierende”. Neben seiner Lehrtätigkeit unterstützt Feustel zudem Doktoranden bei juristischen Fragen des Umweltrechts. Feustel steht für eine disziplinenübergreifenden Ansatz und es ist ihm ein besonderes Anliegen, bei angehenden Bauingenieuren das Verständnis für die rechtlichen Grundlagen zu wecken und sie mit den Regeln vertraut zu machen, mit denen sie im Studium wie in ihrem späteren beruflichen Leben immer wieder zu tun haben werden. Feustel zählt zu den Wegbereitern des Umwelt- und Naturschutzes im Freistaat Thüringen. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen trug Feustel als Mitarbeiter und späterer Leiter des Referats „Fachrecht, Grundsatzfragen” beim damaligen Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz maßgeblich zum Aufbau des Wasserechts in Thüringen nach der Wiedervereinigung bei. Er ist auch Mitglied und des Stiftungsrats der Stiftung Naturschutz Thüringen. Seit dem 23. Januar 2012 amtiert Feustel zudem als Präsident der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG).

Webcode

20160314_002