Anzeige
Regierungspräsidium Gießen genehmigt Wasserkraft an der Lahn
An der Lahn entsteht eine neue Wasserkraftanlage. Das Regierungspräsidium Gießen hat im Februar den Bau und Betrieb einer neuen Wasserkraftanlage am ehemaligen Buderuswehr an der Lahn in Lollar-Ruttershausen genehmigt und den entsprechenden Bescheid an die Wasserkraft Lollar GmbH & Co. KG übergeben. Mit der Genehmigung wird Wasserkraft Lollar erlaubt, mittels eines festen Wehres das gestaute Wasser in einer Menge von max. 17 m³/s, zuzüglich der ständig zu leitenden Wassermengen von mindestens 300 l/s über den Fischabstieg und mindestens 360 l/s über den Fisch-Kanu-Pass, zum Betrieb zweier Wasserkraftmaschinen mit einer Leistung von insgesamt 250 kW zu gebrauchen und wieder in die Lahn abzuleiten. Bei einem Ausbaudurchfluss der Wasserkraftanlage von 17 m³/s ist mit einer mittleren jährlichen Energiemenge an Strom von etwa 1,1 Mio. kWh zu rechnen. Die Investitionskosten werden nach der in den Antragsunterlagen enthaltenen Kostenberechnung mit 1.445.000 Euro beziffert.Webcode
20160309_001
Anzeige