Anzeige

Basel könnte mit der thermischen Energie des Rheins geheizt werden

Rein rechnerisch könnte Basel allein mit der thermischen Energie des Rheins geheizt werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Büro Eicher und Pauli Rahme einer Studie im Auftrag des Amts für Umwelt und Energie der Stadt Basel. Mögliche praktische Versorgungsgebiete für die thermische Nutzung des Rheins sehen die Gutachter dort, wo noch keine Fernwärmeerschließung stattgefunden hat, und in Neubaugebieten. Aus wirtschaftlicher Sicht ist laut der Studie eine Wärmeversorgung über Wärmepumpen sinnvoll. Daher ist bei der Erschließung von Neubaugebieten zu prüfen, ob Grundwasser oder Rheinwasser als Wärmequelle genutzt werden könnten. Die Kosten liegen dabei laut den Gutachtern leicht über dem lokalen Fernwärmepreis.

Webcode

20160216_003