Anzeige

Franz Nestmann 65 Jahre

Am 25. März 2016 vollendet Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Franz Nestmann sein 65. Lebensjahr. Franz Nestmann ist Mitglied des Vorstands der DWA, Präsident des Wasserwirtschaftsverbands Baden-Württemberg und leitet das Institut für Wasser und Gewässerentwicklung mit Theodor-Rehbock-Wasserbaulaboratorium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine berufliche Laufbahn begonnen hatte Franz Nestmann bei der Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe. Hier wurde er 1993 zum Leitenden Baudirektor ernannt, bevor er 1994 als Ordinarius auf die Professur für Wasserbau und Wasserwirtschaft an die Universität Karlsruhe (heute KIT) berufen wurde. Dort wirkte er über viele Jahre auch als Dekan der Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften. Als Bauingenieur befasst sich Franz Nestmann sowohl in angewandter als auch in Grundlagenforschung mit Strömungsmechanik im Wasserbau, Feststofftransportprozessen in Fließgewässern, Wasserversorgung, Hochwassermanagement und Energiewasserwirtschaft. Er leitet zahlreiche nationale und internationale Verbundprojekte, die auf vertieftes Prozessverständnis sowie die Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in konkrete Bauvorhaben, von der Planungs- und Entwicklungsphase bis hin zum operationellen Betrieb, ausgerichtet sind. Ein besonderes Anliegen ist ihm hierbei ein integraler Ansatz, bei dem durch Vernetzung verschiedener Fachdisziplinen neben den technischen Aspekten auch ökologische, ökonomische und sozialwissenschaftliche Belange Berücksichtigung finden. Franz Nestmann initiierte den Aufbau einer Ingenieurakademie in Pakistan; er ist Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften/Bereich Wasserwirtschaft und wurde von den Universitäten in Moskau und Nischni Nowgorod mit dem Ehrendoktortitel ausgezeichnet. Für seine Leistungen in Wissenschaft, Forschung und Lehre erhielt Franz Nestmann unter anderem den Wissenschaftspreis der Hector Stiftung.

Webcode

20160204_002