Anzeige

63,8 Millionen Euro für neue Umweltprojekte

Investitionen in Höhe von 63,8 Millionen Euro für die ersten „integrierten Projekte”, die im Rahmen des LIFE-Programms für die Umwelt finanziert werden, hat die Europäische Kommission am 26. Januar 2016 angekündigt. Die integrierten Projekte wurden eingeführt, um Umweltvorschriften in größerem Maßstab durchführen zu können und die Wirkung von Finanzmitteln für Pläne zu verstärken, die auf regionaler, multiregionaler und nationaler Ebene erarbeitet wurden. Die sechs jetzt ausgewählten Projekte verfügen über eine Mittelausstattung von insgesamt 108,7 Millionen Euro. Davon entfallen insgesamt 63,8 Millionen Euro auf die EU-Kofinanzierung. Hierdurch könnten zusätzliche Mittel aus den EU-Agrar- und Regionalfonds sowie nationale und private Mittel von mehr als einer Milliarde Euro mobilisiert und koordiniert werden. Mit den Geldern werden Projekte in Belgien, Deutschland, Italien, Polen, Finnland und dem Vereinigten Königreich unterstützt. Die integrierten Projekte in Deutschland und im Vereinigten Königreich werden zur Umsetzung der Bewirtschaftungspläne für Flusseinzugsgebiete beitragen. In Deutschland geht es um das Projekt „Lebendige Lahn”, in das 15,7 Millionen Euro investiert werden, davon rund neun Millionen Euro von der EU, in England und Wales um das North West River Basin District, wofür 20,0 Millionen Euro aufgebracht werden, davon zwölf Millionen Euro von der EU.

Webcode

20160126_002