Anzeige
Baden-Württemberg übernimmt LAWA-Vorsitz
Baden-Württemberg hat zum 1. Januar den Vorsitz der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) von Schleswig-Holstein für die nächsten zwei Jahre übernommen. Baden-Württembergs Landesumweltminister Franz Untersteller betonte anlässlich der Übernahme des Vorsitzes des Arbeitsgremiums der Umweltministerkonferenz besonders die Bedeutung des Klimawandels für die Wasserwirtschaft. Kernthemen werden daher laut Untersteller Hochwasserschutz und Starkregen sein. Die anhaltende Trockenheit des vergangenen Herbstes in verschiedenen Regionen Deutschlands habe zudem gezeigt, dass auch der Umgang mit Wassermangelsituationen und Niedrigwasser ein zunehmend wichtiges Thema sei, führte Untersteller weiter aus. Auch das Thema Spurenstoffe soll in der LAWA bearbeitet werden. Daneben werden weitere wichtige Themen der LAWA in den kommenden zwei Jahren die Weiterentwicklung der Instrumentarien zum Grundwasserschutz sowie Fragen des Vollzugs und der Weiterentwicklung der Wasserrahmenrichtlinie, der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie und die Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sein.Weiterführende Links
Webcode
20160108_001
Anzeige