Anzeige
Baden-Württemberg: Photovoltaik überholt Wasserkraft
Die Wasserkraft war in Baden-Württemberg 2014 erstmals nicht die wichtigste erneuerbare Energiequelle. Mit einer Stromerzeugung von 4660 GWh verwies die Photovoltaik nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes die Wasserkraft (4594 GWh) knapp auf Platz 2. Biogas (2153 GWh) sowie feste biogene Brennstoffe (1120 GWh) spielen in Baden-Württemberg ebenfalls eine bedeutende Rolle, die Stromerzeugung aus Klärgas ist hingegen mit 176 GWh deutlich geringer. Auch die Windkraft (680 GWh) steht in Baden-Württemberg bei der Stromerzeugung nicht im Vordergrund. Insgesamt steuerten die erneuerbaren Energien 2014 in Baden-Württemberg 18,1 Prozent zum Bruttostromverbrauch bei, jeweils sechs Prozent entfielen dabei auf Photovoltaik und Wasserkraft.Webcode
20151217_001
Anzeige