Anzeige
Gründung eines Kompetenzzentrums für nachhaltige Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft in Kuba
Am 3. Juli 2015 wurde an der Universität „Oscar Lucero Moya” in Holguin/Kuba das Kompetenzzentrum für Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft feierlich eröffnet. Der Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit der Hochschule Magdeburg-Stendal ist Partner beim Aufbau des Kompetenzzentrums, das insbesondere die Aus- und Fortbildung von Studierenden, Mitarbeitern und externen Fachleuten sowie die Umweltbildung der kubanischen Bevölkerung im Fokus hat. Der Aufbau des Kompetenzzentrums wird bis 2018 durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Programm „Fachbezogene Partnerschaften mit Hochschulen in Entwicklungsländern” gefördert. Die Förderung betrifft dabei insbesondere der Aufbau von funktionstüchtigen Laborstrukturen sowie den Wissenstransfer auf den Gebieten der Abfall- und Wasserwirtschaft von Deutschland nach Kuba. Außerdem findet ein projektbezogener Studierendenaustausch in beide Richtungen statt. Zu den Projekten zählen zum Beispiel der Aufbau von kleinen Testanlagen zur Abwasserreinigung, die Ertüchtigung von Biogasanlagen und das Erarbeiten und Umsetzen von Abfallwirtschafts-, Trinkwasserversorgungs- und Abwasserableitungskonzepten. Ziel ist, bis 2018 an der Universität Holguin ein Kompetenzzentrum aufzubauen, das im lateinamerikanischen Raum eine Vorbildwirkung für die Konzentration und Anwendung von Know-how in der Stoffstrom- und Ressourcenwirtschaft besitzt und somit direkt vor Ort fähig ist, anstehende Problemstellungen in diesen Gebieten zu lösen.Weiterführende Links
Webcode
20151111_004
Anzeige